de
it
en
Unterkunft suchen
>
Der Ferienort
Mölten
Salten
Tschögglberg
Stoanerne Mandln
Arunda
Wetterkreuz am Möltner Joch
Seilbahn Mölten
Haflinger Reiten
Fossilienmuseum
Wochenprogramm
Einkaufen in Mölten
Dienstleister und Handwerker
Top Events in Mölten
Gasslfest
Knödelbuffet
Möltner Kirchtig am 14.+15. August
Verschneider Ritt
Schupfenfest
Südtirol Ultra Skyrace
Tipps in der Umgebung
Bozen
Meran
Knottnkino
Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum
Ötzimuseum
Dolomiten
Badeseen
Südtiroler Weinstraße
>
Essen & Trinken
Gaumenfreuden
Kulinarisches Wochenprogramm
Gastbetriebe
Produkte vom Bauernhof
Törggelen
Wein, Sekt & Destillate
Wein
Sekt
Destillate
>
Kulturtipps
Mölten
Haflinger Pferd
Fossilienmuseum
Kirchen
Tschaufen
Bozen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Schloss Runkelstein
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
Kultursommer
Christkindlmarkt
Rund um Meran
Touriseum
Schloss Tirol & Gufyland
Muthöfe
Traubenfest
Asfaltart
Meraner Musikwochen
Gartennächte
Merano WineFestival
Haflinger Galopprennen
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Reiten
Radfahren & Biken
Schwimmen
Golfen
Geocaching & Schatzsuche
Wintersonne
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Skifahren
Eislaufen
Winterreiten
Rodeln
Christkindlmärkte
Familientipps
Reiturlaub
Tiere am Wanderweg
Familienwanderungen
Wanderungen mit dem Kinderwagen
Kinderspielplätze
Sommerrodelbahn
KulTour Schatzsuche – So funktioniert’s
Köfeleweg
Bauernhof erleben
>
Service & Info
Info
Kontakt
Kataloganfrage
Newsletter
Gästekarten
Downloads
Events
Top-Events in Mölten
Alle Veranstaltungen in Mölten
Mobilität & Anreise
Anreise nach Mölten
Mobil in Südtirol
Taxi & Shuttle
Fahrpläne
E - Bike Ladestation
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Videos
App World
Suche
Pilze sammeln
Zur Region
Zur Region
© Accademia Gustav Mahler Akademie/Gregor Khuen Belasi
Home
>
Mölten
>
Kulturtipps
>
Bozen
>
Kultursommer
Der Kultursommer in Bozen
Bozen tanzt, musiziert und jammt
Alljährlich verwandeln sich im Sommer die Parkanlagen, historischen Plätze und architektonischen Schmuckstücke der Bozner Altstadt in die Kulisse für außergewöhnliche Festivals mit internationalem Flair. Auftakt macht bereits im April das Bolzano Film Festival Bozen.
Bolzano Film Festival Bozen
Seit über 30 Jahren holt der Bozner Filmclub im April namhafte Persönlichkeiten aus dem Bereich Film nach Bozen und zeigt dem Publikum interessante, zum Teil noch wenig bekannte Filmproduktionen von jungen und etablierten Filmemachern.
mehr Infos
Südtirol Jazzfestival Alto Adige
Beim Südtirol Jazzfestival Alto Adige, einer feststehenden Größe im europäischen Jazz-Kalender, geben sich internationale Stars die Klinke in die Hand. Von Ende Juni bis Anfang Juli klingt hochkarätige Jazzmusik von Bergen, aus Kellern, Schlössern und Straßen Südtirols.
mehr Infos
KLANGfeste
Außergewöhnliche Musik in dem besonderen Ambiente von Schloss Runkelstein – dafür stehen die KLANGfeste, die aus dem Bozner Musiksommer mittlerweile nicht mehr wegzudenken sind. Tauchen Sie ein in ein aufregendes KLANGerlebnis mit einer Reihe von erstklassigen Konzerten.
mehr Infos
Bolzano Danza – Tanz Bozen
Der Tanzsommer Bozen ist Bezugspunkt für den zeitgenössischen Tanz in ganz Italien. Neben zahlreichen Premieren wird auch ein umfangreiches Kursprogramm geboten: Von Mitte bis Ende Juli können sich Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene mit Choreographen aus aller Welt in verschiedensten Tanzdisziplinen üben.
mehr Infos
Bolzano Festival Bozen
Das Festival vereint im August und September das klassische Musikleben Bozens unter einem Dach: das Festival für Alte Musik Antiqua, die beiden Bozner Residenzorchester European Union Youth Orchestra (EUYO) und das Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO), den Internationalen Klavierwettbewerb Ferruccio Busoni samt eigenem Klavierfestival sowie die Gustav Mahler Akademie.
mehr Infos
Transart Festival
Transart ist ein Festival zeitgenössischer Kultur, das im Zeichen des Experiments und der Qualität einem offenen und neugierigen Publikum Projekte der zeitgenössischen Musik und Kunst bietet. Von Mitte bis Ende September treten internationale Künstler an ungewöhnlichen Schauplätzen in Bozen und zwischen Innsbruck und Rovereto auf.
mehr Infos
Stadt & Kultur - die beliebtesten Highlights in Südtirols Süden:
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
Ötzi, der Mann aus dem Eis, gehört zu den ältesten Mumien weltweit und wird auf über 5.000 Jahre geschätzt. Der Hirte wurde samt seiner kompletten Bekleidung und mit ...
weiterlesen
MMM Firmian
MMM Firmian
Die Berge lassen Reinhold Messner nicht los. Nach seiner aktiven Karriere als Extrembergsteiger arbeitet der weltbekannte Südtiroler das Thema Berg, die Begegnung Berg-Mensch und die Kulturen ...
weiterlesen
Schloss Runkelstein
Schloss Runkelstein
Das mittelalterliche Schloss Runkelstein liegt in majestätischer Lage unweit von Bozen am Eingang zum Sarntal. Es beherbergt den umfangreichsten profanen Freskenzyklus des Mittelalters weltweit ...
weiterlesen
Naturmuseum Südtirol
Naturmuseum Südtirol
Das Naturmuseum Südtirol zeigt die Landschafts- und Naturgeschichte des Landes. Der Streifzug durch die Ausstellung gleicht einer Wanderung durch die Zeit und lädt die Besucher zum aktiven ...
weiterlesen
Museion
Museion
Das Museion, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, zeigt rund 4.500 Werke. Zusätzlich werden Sonderausstellungen von international bekannten zeitgenössischen ...
weiterlesen
BZ '18–'45
BZ '18–'45
„BZ '18–'45. Ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen“ ist eine Dokumentations-Ausstellung unter dem Siegesdenkmal. Die Ausstellung beschäftigt sich zum einen mit der ...
weiterlesen
Christkindlmarkt
Christkindlmarkt
Vom ersten Adventwochenende bis 6. Januar schmücken rund 80 dekorierte Weihnachtsstände den Waltherplatz und locken Besucher mit handbemalten Christbaumkugeln, Strohsternen, ...
weiterlesen
Mölten
Mölten liegt auf 1.133 m Höhe auf einem sonnigen Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran.
weiterlesen
Kontakt
Tourismusverein Mölten
Möltnerstraße 1
39010
-
Mölten
-
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 668282
info@moelten.net
Servicelinks
Hotel in Mölten
Ferienwohnungen in Mölten
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Mölten Newsletter. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Cookies
.
MwSt.-Nummer IT 01148290214