Veranstaltungen am Tschögglberg - September 2023
Veranstaltungen in Mölten und Umgebung vom 23.09.2023 - 01.10.2023
Wir begleiten Sie durch eine attraktive und erlebnisreiche Urlaubswoche! Unser Wochenprogramm ab Ostern: Montag:
9.30 Uhr - 13.00 Uhr: Geführte leichte E-Bike Tour (auch für Anfänger geeignet)
Startpunkt: Bistro Schlaneiderhof, Mölten
Die Rundtour führt uns auf Forstwegen und Almstraßen über den Tschögglberg in Richtung Jenesien. Unterwegs gibt es immer wieder Tipps und Hinweise für das richtige Mountainbiken im Gelände. Auch schöne Fotostopps sind eingeplant, wie z.B. an den Jenesier Erdpyramiden oder den Lärchenwiesen des Salten mit Blick auf die weltberühmten Dolomiten.
Preis: € 35 pro Person mit eigenem Bike
Tour inkl. Leih E-MTB Hardtail € 70.- / Fully € 80.-
Info & Anmeldung Bikeguide Markus Tel. +39 335 485500
Max. 12 Personen
Dienstag: 02.05.2023 / 16.05.2023 / 30.05.2023 / 20.06.2023
09.00 Uhr - 12.00 Uhr: Alpine Waldwellness - Waldbaden Wir tauchen gemeinsam ein in eine angenehme Waldatmosphäre. Durch verschiedene Übungen treten wir in direkter Verbindung mit der Natur, dem Wald und seinen Kräften und können damit Stress abbauen. Nehmen Sie Ihre wertvollen Momente und Erfahrungen, die der Wald Ihnen schenkt, mit nach Hause. Studien ergeben, dass regelmäßiges Waldbaden sich positiv und langfristig auf Körper und Geist auswirkt.
Treffpunkt: Schlaneider Kirchl
Dauer: ca. 3 Stunden
Mindestanzahl: 4 Personen
Bei kleineren Gruppen oder Einzelbegleitung wird das Honorar angepasst
Kosten pro Person ab 4 Teilnehmer: 40 Euro
Einzelbegleitung – Intensiverfahrung 120 Euro
Info und Anmeldung bitte 3 Tage vorher bei Resi Tel. +39 3488552804
Online Buchbar unter: Terminänderungen vorbehalten
Ausrüstung: dem Wald und dem Wetter angepasste Schichtbekleidung (Übungen sind mit wenig Bewegung) • gutes Schuhwerk • zu Trinken und eventuell etwas für den kleinen Hunger • was dir sonst noch für dein Wohlbefinden wichtig ist • Neugierde
Dienstag: 09.05.2023 / 23.05.2023
10.00 Uhr - 12.30 Uhr: Frühlingskräuterwanderung Wir wandern zusammen in Schlaneid die "Valtes Runde" und lernen die Vielfalt und Kräfte der verschiedenen Wildkräuter kennen. Wie können wir sie verwenden und das Beste aus ihnen herausholen? Je nach Vegetation erfolgt eine kleine Sammlung für den Hausgebrauch. Zum Abschluss gibt es eine kleine Wildkräuterverkostung.
Treffpunkt: Schlaneider Kirchl
Mindestanzahl: 4 Personen
Kosten pro Person: 30 Euro
Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Wanderbekleidung, genügend zu Trinken
Anmeldung bei Resi Tel. +39 348 855 2804
Online Buchbar unter:
Dienstag: 25.07.2023
09.00 Uhr - 12.30 Uhr: Heilkräuter Workshop
Wir lernen gemeinsam wertvolle Heilkräuter kennen, ihre Verarbeitung und Verwendung in der Hausapotheke, schmackhaften Küche und praktischen Vorratskammer. Wir verarbeiten die Heilkräuter zu wertvollen Schätzen, wie Kräutersalz, Kräuteröl, Kräuteressig, Tinktur, die Sie dann nach Hause mitnehmen können. Unterlagen und Rezepte werden Ihnen für zu Hause ausgehändigt. Dazwischen gibt es eine kleine und zum Thema passende Stärkung.
Treffpunkt: Schlaneid
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Alle Veranstaltungen können nur bei guten – mäßigen Wetter angeboten werden. Bei Regen oder Gewitter müssen die Termine abgesagt werden.
Info und Anmeldung bitte 3 Tage vorher bei Resi Tel. +39 3488552804
Mindestanzahl: 4 Personen
Kosten pro Person: 55 €
Online Buchbar unter:
Mittwoch
Ab Juni bis Anfang Oktober: 9.00 Uhr: Geführte Wanderung zu verschiedenen Ausflugszielen in Südtirol, Info & Anmeldung im TV Mölten Tel. +39 0471 668282
10.00 Uhr: Führung und Verkostung in der höchstgelegen Sektkellerei Europas Arunda Auf Anfrage Führung in der höchstgelegenen Sektkellerei Europas „Arunda“ in Mölten. Anmeldung im Tourismusbüro Tel. +39 0471 668282 oder bei Arunda Tel. +39 0471 668033 (Mindestteilnehmerzahl 6 Personen)
Teilnahmegebühr: 20 € pro Person
Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
Donnerstag 9.00 Uhr - 14.00 Uhr: Geführte mittelschwere E-Bike Tour Startpunkt: Parkplatz Nusser, Hafling
Auf Wald- und Forstwegen und ein paar kurzen holprigen Abschnitten geht es hinauf zur Vöraner Alm und mit ein wenig Geduld und der richtigen Technik bis aufs Kreuzjöchl, von wo aus wir einen sagenhaften Rundblick auf Südtirols Bergwelt haben. Unterwegs gibt es immer wieder Tipps und Hinweise für das richtige Mountainbiken im Gelände. Auch schöne Fotostopps sind eingeplant.
Preis: € 35 pro Person mit eigenem Bike
Tour inkl. Leih E-MTB Hardtail € 70.- / Fully € 80.-
Info & Anmeldung Bikeguide Markus Tel. +39 335 485500
Max 12 Personen
Freitag: 16.06.2023 / 14.07.2023 / 11.08.2023 / 08.09.2023
04.00 Uhr - Sonnenaufgangswanderung zu den "Stoanernen Mandlen" mit Genussfrühstück auf der Möltner Kaser
Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem gesunden Frühstück mit einheimischen Produkten.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag
Info & Anmeldung im Tourismusbüro Mölten Tel. +39 0471 668 282
Online Buchbar unter:
10.00 Uhr: Schnupperkurs rund ums Reiten für Kinder ab 8 Jahren am Oberfahrerhof Stundenritte, Halbtagesritte, Tagesritte, Kutschenfahrten und Reitunterricht am Reitplatz.
Jeden Freitag Schnupperkurs rund ums Reiten für Kinder ab 8 Jahren, dies ist ganzjährig möglich die Anmeldung kann direkt am Hof wenigstens einen Tag vorher erfolgen Tel. +39 0471 340084 Sonntag Ruhetag
Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
17.00 Uhr: Führung und Verkostung in der Schwarz-Brennerei in Mölten Führung und Schnapsverkostung in der Schwarz-Brennerei. Anmeldung im Tourismusbüro Tel. +39 0471 668282 oder bei der Brennerei Schwarz Tel. +39 340 7621149. Nach Vereinbarung sind auch an anderen Tagen Führungen möglich.
Teilnahmegebühr: 15,00 € pro Person
Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
Online Buchbar unter:
Samstag 22.07.2023 09.00 Uhr - 12.30 Uhr: Heilkräuter Workshop
Wir lernen gemeinsam wertvolle Heilkräuter kennen, ihre Verarbeitung und Verwendung in der Hausapotheke, schmackhaften Küche und praktischen Vorratskammer. Wir verarbeiten die Heilkräuter zu wertvollen Schätzen, wie Kräutersalz, Kräuteröl, Kräuteressig, Tinktur, die Sie dann nach Hause mitnehmen können. Unterlagen und Rezepte werden Ihnen für zu Hause ausgehändigt. Dazwischen gibt es eine kleine und zum Thema passende Stärkung.
Treffpunkt: Schlaneid
Dauer: ca. 3,5 - 4 Stunden
Alle Veranstaltungen können nur bei guten – mäßigen Wetter angeboten werden. Bei Regen oder Gewitter müssen die Termine abgesagt werden.
Info und Anmeldung bitte 3 Tage vorher bei Resi Tel. +39 3488552804
Mindestanzahl: 4 Personen
Kosten pro Person: 55 €
Online Buchbar unter:
Samstag: 12.08.2023
09.00 Uhr - 13.00 Uhr: Schlaneider Kräutertag An diesem besonderen Tag nutzen wir gemeinsam was die Vegetation uns gerade bietet. Wir ernten gemeinsam frische Sommerkräuter, Blüten, Gemüse, Baumschätze und bereiten gemeinsam eine kleine Hausapotheke für die gängigsten Befindlichkeitsstörungen und unser Immunsystem zu.
Folgende Verarbeitungsmethoden werden wir gemeinsam anwenden: Ölauszug, Kräuteressig, Destillation – Hydrolat, Reduktion, alles für die Hausapotheke. Dazwischen gibt es fachliche und praktische Tipps für die gesunde Kräuterküche und Vorratshaltung.
Für kulinarische Wohlbefinden ist gesorgt.Unterlagen und eine kleine Überraschung sind inbegriffen.
Alle Veranstaltungen können nur bei guten – mäßigen Wetter angeboten werden. Bei Regen oder Gewitter müssen die Termine abgesagt werden.
Alle Veranstaltungen können in Kleingruppen, oder für Einzelpersonen individuell über den Tourismusverein und in Absprache mit der Referentin gebucht werden
Preis: 65 Euro ab 4 Teilnehmer pro Person
Der Anmeldeschluss ist 3 Tage vor den jeweiligen Veranstaltungen bei Resi Tel. +39 3488552804
Online Buchbar unter:
Samstag: 03.06.2023 / 01.07.2023 / 29.07.2023 / 26.08.2023 / 23.09.2023
04.00 Uhr - Sonnenaufgangswanderung zu den "Stoanernen Mandlen" mit Genussfrühstück auf der Möltner Kaser
Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem gesunden Frühstück mit einheimischen Produkten.
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag
Info & Anmeldung im Tourismusbüro Mölten Tel. +39 0471 668 282
Online Buchbar unter: Samstag:
8.00 - 13.00 Uhr: Wochenmarkt im Dorfzentrum Täglich:
KulTour - Schatzsuche: Wir bringen Sie zu acht besonderen Kulturstätten unserer Region. Die Standorte sind auf der Übersichtskarte eingezeichnet und nummeriert. Zu jedem Ort finden Sie eine entsprechende Frage mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Vor Ort kann die richtige Antwort ausfindig gemacht und diese auf die Karte übertragen werden. Sobald alle Fragen beantwortet sind, kann die Karte in den Informationsbüros von Hafling, Mölten oder Jenesien eingelöst werden. Ist Ihr KulTour Kärtchen vollständig? Dann holen Sie sich die Überraschung! Wichtig: Kugelschreiber nicht vergessen
Täglich auf Anfrage: Reiterhof Oberfahrer:
Täglich Stundenritte, Halbtagesritte, Tagesritte,
Kutschenfahrten und Reitunterricht am Reitplatz.
Anmeldung am Hof unter Tel. +39 0471 340084
Ponyreiten am Hofschank Bacherhof
Der Bacherhof bietet täglich Ponyreiten an.
Anmeldung: Tel. +39 0471 667003 oder im Tourismusbüro Tel. +39 0471 668282