de
it
en
Unterkunft suchen
>
Der Ferienort
Mölten
Salten
Tschögglberg
Stoanerne Mandln
Arunda
Wetterkreuz am Möltner Joch
Seilbahn Mölten
Haflinger Reiten
Fossilienmuseum
Wochenprogramm
Einkaufen in Mölten
Dienstleister und Handwerker
Top Events in Mölten
Gasslfest
Knödelbuffet
Möltner Kirchtig am 14.+15. August
Verschneider Ritt
Schupfenfest
Südtirol Ultra Skyrace
Tipps in der Umgebung
Bozen
Meran
Knottnkino
Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum
Ötzimuseum
Dolomiten
Badeseen
Südtiroler Weinstraße
>
Essen & Trinken
Gaumenfreuden
Kulinarisches Wochenprogramm
Gastbetriebe
Produkte vom Bauernhof
Törggelen
Wein, Sekt & Destillate
Wein
Sekt
Destillate
>
Kulturtipps
Mölten
Haflinger Pferd
Fossilienmuseum
Kirchen
Tschaufen
Bozen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Schloss Runkelstein
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
Kultursommer
Christkindlmarkt
Rund um Meran
Touriseum
Schloss Tirol & Gufyland
Muthöfe
Traubenfest
Asfaltart
Meraner Musikwochen
Gartennächte
Merano WineFestival
Haflinger Galopprennen
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Reiten
Radfahren & Biken
Schwimmen
Golfen
Geocaching & Schatzsuche
Wintersonne
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Skifahren
Eislaufen
Winterreiten
Rodeln
Christkindlmärkte
Familientipps
Reiturlaub
Tiere am Wanderweg
Familienwanderungen
Wanderungen mit dem Kinderwagen
Kinderspielplätze
Sommerrodelbahn
KulTour Schatzsuche – So funktioniert’s
Köfeleweg
Bauernhof erleben
>
Service & Info
Info
Kontakt
Kataloganfrage
Newsletter
Gästekarten
Downloads
Events
Top-Events in Mölten
Alle Veranstaltungen in Mölten
Mobilität & Anreise
Anreise nach Mölten
Mobil in Südtirol
Taxi & Shuttle
Fahrpläne
E - Bike Ladestation
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Videos
App World
Suche
Pilze sammeln
Zur Region
Zur Region
© Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Home
>
Mölten
>
Der Ferienort
>
Tipps in der Umgebung
>
Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Blütenzauber in Meran
In den 12 Hektar großen Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran blühen und gedeihen über 80 Gartenlandschaften mit Pflanzen aus der ganzen Welt. Erlebnisstationen, Themengärten, Künstlerpavillons und eine Seebühne machen aus den Botanischen Gärten eine Erlebniswelt: Nicht von ungefähr wurde den Gärten vor einigen Jahren die Auszeichnung „Schönste Gärten weltweit“ verliehen.
Auf dem Gelände der botanischen Gärten befindet sich auch das Museum für Tourismus.
Das Touriseum vermittelt originell 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Straße 51a
39012
Meran
Tel.
+39 0473 255600
www.trauttmansdorff.it
weiterlesen
Touriseum - Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
St. Valentinstraße 51a
39012
Meran
Tel.
+39 0473 255655
www.touriseum.it
weiterlesen
Die beliebtesten Ausflugsziele Südtirols:
Bozen
Bozen
Bozen ist die größte Stadt Südtirols und Hauptstadt des Landes. Bozen verkörpert wie kein anderer Ort in Südtirol das Zusammenleben der deutschen und italienischen Kulturen. ...
weiterlesen
Meran
Meran
Meran überrascht seine Besucher mit mediterranem Klima und alpiner Landschaft sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Bereits die österreichische Kaiserin Sissi und der Schriftseller ...
weiterlesen
Knottnkino
Knottnkino
Zwischen Vöran und Hafling hat Künstler Franz Messner auf dem porphyrroten Rotsteinkogel das Knottnkino eröffnet. Das Freiluftkino spielt zu jeder Jahres- und Tageszeit einen ...
weiterlesen
Ötzimuseum
Ötzimuseum
Ötzi, der Mann aus dem Eis, gehört zu den ältesten Mumien weltweit und wird auf über 5.000 Jahre geschätzt. Der Hirte wurde samt seiner kompletten Bekleidung und mit ...
weiterlesen
Dolomiten
Dolomiten
Die Dolomiten sind DAS Wahrzeichen Südtirols und zählen seit 2009 zum UNESCO Welterbe. Die majestätischen Berge aus versteinerten Algen- und Korallenriffen wuchsen 250 Millionen Jahre ...
weiterlesen
Badeseen
Badeseen
In Ihrem Urlaub in Südtirol am See erwarten Sie 300 Sonnentage im Jahr – die wärmsten Badeseen der Alpen – Zeit zum Genießen. Am Kalterer See, Südtirols ...
weiterlesen
Südtiroler Weinstraße
Südtiroler Weinstraße
Die Südtiroler Weinstraße ist eine der ältesten Weinstraßen Italiens. Sie beginnt in Nals und zieht sich über Bozen durch das Überetsch und Unterland bis Salurn, der ...
weiterlesen
Mölten
Mölten liegt auf 1.133 m Höhe auf einem sonnigen Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran.
weiterlesen
Kontakt
Tourismusverein Mölten
Möltnerstraße 1
39010
-
Mölten
-
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 668282
info@moelten.net
Servicelinks
Hotel in Mölten
Ferienwohnungen in Mölten
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Mölten Newsletter. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Cookies
.
MwSt.-Nummer IT 01148290214