In Mölten auf 1.200 m liegt die höchstgelegene Sektkellerei Europas. Die Lage und die natürlichen Temperaturschwankungen sind optimal für die gleichmäßige Reife und Lagerung der Sekte. Die fruchtigen, eleganten "Perlen" keltert Familie Reiterer aus Chardonnay, Weiß- und Blauburgunder und setzt ausnahmslos auf die klassische Flaschengärung. Die Arunda-Sekte reifen mindestens 24 Monate auf der eigenen Hefe, besondere Cuvées auch bis zu 60 Monaten.
Bei einer Besichtigung Europas höchstgelegener Sektkellerei Arunda mitsamt Verkostung lernen Sie allerhand Neues über die Herstellung und Lagerung dieses Spitzenprodukts.
Führungen: Montags und Mittwochs um 10:30 UhrAnmeldung direkt bei der Sektkellerei Arunda: Tel. +39 0471 1552800 oder per E-Mail an info@arundavivaldi.itAuf Anfrage sind Führungen auch an anderen Tagen möglich.Teilnahmegebühr: 20,00 € pro PersonMaximale Teilnehmerzahl 10 Personenwww.arundavivaldi.it
Wenn Sie mit dem Auto vom Brenner kommen, nehmen Sie die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd. Hier fahren Sie auf der Schnellstraße MEBO in Richtung Meran, bis Sie zur Ausfahrt Terlan gelangen. Bei Terlan beginnt die Bergstraße nach Mölten. Die Sektkellerei befindet sich direkt an der Hauptstraße, die durch Mölten führt.