de
it
en
Unterkunft suchen
>
Der Ferienort
Mölten
Salten
Tschögglberg
Stoanerne Mandln
Arunda
Wetterkreuz am Möltner Joch
Seilbahn Mölten
Haflinger Reiten
Fossilienmuseum
Wochenprogramm
Nachhaltigkeit beginnt hier
Medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten in Mölten
Dienstleister und Handwerker
Top Events in Mölten
Gasslfest
Knödelbuffet
Möltner Kirchtig am 14.+15. August
Verschneider Ritt 10.-11. Mai 2025
Schupfenfest
Tipps in der Umgebung
Bozen
Meran
Knottnkino
Gärten von Schloss Trauttmansdorff & Touriseum
Ötzimuseum
Dolomiten
Badeseen
Südtiroler Weinstraße
>
Essen & Trinken
Gaumenfreuden
Kulinarisches Wochenprogramm
Gastbetriebe
Produkte vom Bauernhof
Törggelen
Wein, Sekt & Destillate
Wein
Sekt
Destillate
>
Kulturtipps
Mölten
Haflinger Pferd
Fossilienmuseum
Kirchen
Tschaufen
Biotope und Naturdenkmäler
Bozen
Ötzi, Südtiroler Archäologiemuseum
MMM Firmian
Schloss Runkelstein
Naturmuseum Südtirol
Museion
BZ '18–'45
Kultursommer
Christkindlmarkt
Rund um Meran
Touriseum
Schloss Tirol & Gufyland
Muthöfe
Traubenfest
Asfaltart
Meraner Musikwochen
Gartennächte
Merano WineFestival
Haflinger Galopprennen
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern
Reiten
Radfahren & Biken
Schwimmen
Golfen
Geocaching & Schatzsuche
Wintersonne
Winterwandern
Schneeschuhwandern
Skifahren
Eislaufen
Winterreiten
Rodeln
Christkindlmärkte
Familientipps
Reiturlaub
Tiere am Wanderweg
Familienwanderungen
Wanderungen mit dem Kinderwagen
Kinderspielplätze
Sommerrodelbahn
KulTour Schatzsuche – So funktioniert’s
Köfeleweg
Bauernhof erleben
Simon's Lama Trekking
>
Service & Info
Info
Kontakt
Kataloganfrage
Newsletter
Gästekarten
Downloads
Events
Top-Events in Mölten
Alle Veranstaltungen in Mölten
Mobilität & Anreise
Anreise nach Mölten
Mobil in Südtirol
Taxi & Shuttle
Fahrpläne
E - Bike / Auto Ladestation
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Videos
App World
Suche
Pilze sammeln
>
Fossilia
DAS MUSEUM
Ausstellung
Öffnungszeiten und Preise
Anfahrt
Zur Entstehung
Respektvoller Umgang mit Fossilienfunden
ANGEBOTE
Besucher auf der Durchreise
Schulklassen
MUSEUM MIETEN
Saal „Fossilia“
Veranstaltungen
Zur Region
Home
>
Mölten
>
Der Ferienort
>
Mölten
>
Medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten in Mölten
Guggenbräu
Afinger Weg 31/1
39050
Jenesien
info@guggenbraeu.com
www.guggenbraeu.com
T
+39 346 1366891
Allgemeine Beschreibung
Der Guggenbergerhof befindet sich in Afing auf einer Höhe von 960 m und wurde erstmals erwähnt im Jahre 1379. In Familienbesitz befindet er sich seit 198 Jahren. Die Haupttätigkeit war Milchviehhaltung, Produkte wie Butter und Eier wurden auf dem Markt in Bozen verkauft und Milch an die Sennerei geliefert. Doch diese Tätigkeit war leider nicht mehr rentabel und so suchte man nach Alternativen. Die Idee, Bier zu brauen, entstand durch die schon immer oberhalb des Hofes an einer Mauer sich hochwindenden Wildhopfen-Pflanzen. Auch früher schon wurde auf den Feldern rund um den Hof Getreide angebaut, deshalb war es für Hans keine Neuheit. So wurde wieder Gerste und Weizen für die hofeigene Bierproduktion kultiviert. Im Jahre 2019 kam der Anbau von 7 verschiedenen Aromahopfen dazu, die verschiedenste, spannende Aromen ins Bier bringen können. Somit hatten wir alle benötigten Rohstoffe für ein rein landwirtschaftliches Bier und starteten im Herbst 2020 mit dem Verkauf.
Kurzbeschreibung
Südtiroler Craft-Bier aus Eigenanbau Wir brauen mit viel Liebe unsere 6 Klassiker, die ganzjährig erhältlich sind und kreative, saisonale, limitierte Editionen.
Ganzjährig geöffnet bei telefonischer Voranmeldung: 1. März 2021 - 31. Dezember 2035
zurück
Mölten
Mölten liegt auf 1.133 m Höhe auf einem sonnigen Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran.
weiterlesen
Kontakt
Tourismusverein Mölten
Möltnerstraße 1
39010
Mölten
Tel.
+39 334 27 90 200
info@moelten.net
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Mölten Newsletter. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 01148290214